
1999 eingeführtes Verfahren, das eine Erweiterung des bestehenden Kinotonverfahrens Dolby Digital um einen weiteren Tonkanal hinten Mitte zusätzlich zu den Kanälen Links, Mitte, Rechts, Surround links, Surround rechts und Subwoofer darstellt. Dieser Kanal wird mittels einer Matrix aus...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/dolbydigitalsurroundex.htm

Bei Dolby Digital Surround-EX wird dem Format Dolby Digital ein dritter Surround-Kanal hinzugefügt. Der dritte Kanal wird durch Surround-Lautsprecher an der Rückwand wiedergegeben, wohingegen sich die linken und rechten Surround-Lautsprecher an den Seitenwänden befinden. Zu den Vorteilen gehören realistischere Effekte für überfliegende und vo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40116

Tonübertragungsverfahren zur Wiedergabe von digitalem Surroundton auf einer Heimkinoanlage mit 7 getrennten KanälenEs bietet 6 Kanäle links, mitte, rechts, hinten links, hinten mitte, hinten rechtsund 1 Tiefbasskanal (Subwoofer).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119
(6.1) Dolby Digital EX (6.1) debutierte im Mai 1999 mit der Premiere von 'Star Wars: Episode I The Phantom Menace' als Kooperation zwischen Dolb ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40130

den Dolby Laboratories und Lucasfilm in Gemeinschaftsproduktion entwickelter digitaler 6.1-Mehrkanaltonstandard.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42406
Keine exakte Übereinkunft gefunden.